Unser Fleisch beziehen wir aus den unterschiedlichsten Regionen Deutschlands.
Sie bekommen bei uns eine erlesene Auswahl an Rind- und Schweinefleisch sowie Geflügel.
Bei der Auswahl unserer Lieferanten achten wir auf die hohe Qualität des Fleisches sowie auf die Lebenshaltung der Tiere.
Neben Deutschland beziehen wir spezielle Fleischsorten auch aus anderen Ecken der Welt.
Das iberische Schweinefleisch aus dem sonnenverwöhnten Portugal ist ein wahres Geschmackserlebnis. Die unverwechselbare Note und der saftige Geschmack des Fleisches ist auf die Ernährung der Schweine mit Korkeicheln zurückzuführen. Mehr …
Das toskanische Chianina-Rind gehört zur größten and ältesten Rinderrasse der Welt. Das zarte, saftige Fleisch der weißen Rinder zeichnet sich durch die feine Maserung aus. Mehr …
Aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten beziehen wir butterzartes American Prime Beef. Die Rinder leben nicht vom Gras allein und werden deshalb in den USA zusätzlich mit Mais, Luzerne und Getreide gemästet. Dadurch wird das Fleisch zarter, fetter und bekommt die typische feine Maserung und den süßlichen Geschmack.
Seit mehr als 40 Jahren liefert Australien hochwertiges Rindfleisch für anspruchsvolle Genießer auf der ganzen Welt. Das Fleisch australischer Rinder ist von herausragender Qualität sowohl was seine Konsistenz und Zartheit, als auch die Saftigkeit angeht. Das spezifische würzige Aroma des Fleisches kommt durch die sorgfältige Getreidemast und lässt das Fleisch im Mund geradezu schmelzen.
Kikok – das Hähnchen, das „wie früher“ schmeckt. Durch die Fütterung mit Mais wächst das Hähnchen langsamer und kann dadurch den typischen Hähnchengeschmack entwickeln. Mehr …
Südoldenburger Gänse & Enten
– von Anfang an in guten Händen.
Unsere Gänse und Enten beziehen wir vom Geflügelhof Nobis. Die Aufzucht und Schlachtung der Enten und Gänse wird dort noch traditionell betrieben. Durch das schonende Trockenrupfverfahren bleiben die wichtigen Aromastoffe in der Oberhaut erhalten. Auch wenn es anders vielleicht schneller und günstiger geht: Den Unterschied schmeckt man.